1. Welche Informationen wir erfassen
Wir erfassen Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Dazu gehören:
a. Persönliche Daten:
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Geschlecht und Profilbild.
Anmeldedaten (Benutzername und Passwort).
b. Aktivitäts- und Inhaltsdaten:
Beiträge, Videos, Fotos, Blogbeiträge, Kommentare, Nachrichten und andere Inhalte, die Sie erstellen oder teilen.
Ihre Interaktionen mit anderen Nutzern, Communities und Seiten.
c. Geräte- und technische Daten:
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Geräteinformationen.
Nutzungsstatistiken, App-Leistungsdaten und Cookies für Analysen und Personalisierung.
d. Optionale Daten:
Standortdaten (sofern Sie diese freigeben).
Zahlungsdetails für Marktplatzkäufe oder die Monetarisierung von Inhalten (sicher verarbeitet über externe Zahlungsanbieter).
2. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden Ihre Informationen, um:
Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten.
Soziale Interaktionen, Live-Streaming und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Ihre Nutzererfahrung mit empfohlenen Inhalten, Anzeigen und Kontakten zu personalisieren.
Wir bieten Kundensupport und beantworten Anfragen.
Wir gewährleisten Sicherheit, beugen Betrug vor und setzen unsere Nutzungsbedingungen durch.
Wir verbessern die Funktionalität der Plattform und die Benutzerfreundlichkeit.
3. Weitergabe von Informationen
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir können Informationen jedoch in folgenden Fällen weitergeben:
Mit anderen Nutzern: Im Rahmen normaler sozialer Interaktionen (z. B. Profilsichtbarkeit, Kommentare, Likes).
Mit Dienstleistern: Vertrauenswürdige Partner, die uns bei Hosting, Analysen, Sicherheit oder Zahlungsabwicklung unterstützen.
Aus rechtlichen Gründen: Wenn dies gesetzlich, behördlich oder durch Gerichtsbeschluss vorgeschrieben ist.
Bei Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, des Verkaufs von Vermögenswerten oder einer Umstrukturierung von MyFoulder können Nutzerdaten Teil der übertragenen Vermögenswerte sein.
4. Cookies & Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und Nutzungstrends zu analysieren. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen dann möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
5. Datensicherheit
Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Kein Online-System ist jedoch vollständig sicher, und wir können daher keinen absoluten Schutz garantieren.
6. Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Je nach Ihrem Standort haben Sie möglicherweise folgende Rechte:
Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung.
Widerruf der Einwilligung zu bestimmten Datenverarbeitungsaktivitäten.
Anforderung einer Kopie Ihrer Daten oder Einschränkung der Verarbeitung.
Sie können die meisten Datenschutzeinstellungen direkt über Ihr MyFoulder-Konto verwalten oder uns um Unterstützung bitten.
7. Datenschutz für Kinder
MyFoulder richtet sich an Nutzer ab 13 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollten Sie vermuten, dass sich ein Kind ohne Einwilligung registriert hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
8. Links und Dienste Dritter
Unsere Plattform kann Links zu Websites oder Apps Dritter (z. B. externen Zahlungsanbietern oder Werbung) enthalten. Wir sind nicht für deren Datenschutzpraktiken oder Inhalte verantwortlich.
9. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden über die Website oder per E-Mail bekannt gegeben. Die weitere Nutzung von MyFoulder nach Aktualisierungen bedeutet, dass Sie die geänderten Richtlinien akzeptieren.